Kuppeltorte als Schildkröte
Für einen echten Schildkröten-Fan habe ich diese Kuppeltorte als Schildkröte gemacht. Es war für mich die erste Kuppeltorte und ich muss sagen, es hat sehr gut funktioniert - das Motiv ist aber auch ideal dafür.
Change language to: English

Schichten einer Kuppeltorte
07/2018 Das Schichten einer Kuppeltorte ist gar nicht so schwer.
Ich habe es folgendermaßen gemacht:
Ich habe ein Backblech Biskuit-Boden gebacken und dann den Teig in Streifen geschnitten.
Dann habe ich eine tiefe große Schüssel genommen und diese mit Folie ausgelegt.
Hier hinein habe ich die Biskuit-Streifen gelegt und gut aneinander gedrückt. Den überschüssigen Teig habe ich abgeschnitten.
Anschließend habe ich eine Cremefüllung in das untere Drittel der Schüssel gefüllt und Erdebeeren darauf verteilt.
Obendrauf habe ich einen zweiten runden Biskuit-Boden gelegt.
Darauf kam dann noch einmal eine Cremeschicht und Erdbeeren.
Zu oberst folgt ein weiterer runder Biskuit-Boden, der später die Unterseite der Torte bildet.
Die Schüssel kommt dann für ca. eine Stunde in den Kühlschrank.
Anschließend kommt das Wenden der Torte - hier habe ich doch ein wenig die Luft angehalten, aber es hat alles gut geklappt. Man stürzt die Schüssel auf die Tortenplatte und hebt diese vorsichtig ab, anschließend zieht man noch die Folie von dem Boden und das war es dann auch schon.
Damit später der Fondant gut hält, habe ich die Torte noch von außen mit Buttercreme eingestrichen und anschließend den Fondant darüber gelegt.

Rezept Biskuitböden (hell)
Zutaten:
6 Eier
1 Pk Vanillezucker
220 g Zucker
220 g Mehl
60 g Stärke
2 TL Backpulver
Zubereitung:
Die Eier, den Vanillinzucker und den Zucker 20 Minuten lang aufschlagen.
Mehl, Backpulver und Stärke vermischen und auf die Eimasse sieben, anschließend vorsichtig unterheben. Springform einfetten. Boden mit Backpapier auslegen. Masse einfüllen, im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad und 40 Minuten backen. Das Geheimnis der luftigen Konsistenz liegt beim langen Schlagen der Eier und des Zuckers.
Rezept Erdbeercreme (daskochrezept.de)
Zutaten:
10 Bl. Gelatine
750 g Erdbeeren (kleine Stücke)
500 g Ricotta
2 PK Vanillezucker
500 ml Sahne
Zubereitung:
Gelatine einweichen.
Erdbeeren waschen, trockentupfen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Ricotta mit Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken, kurz über heißem Wasserbad erwärmen und flüssig unter den Ricotta rühren. Sahne steif schlagen und unter die Ricotta-Masse heben.
Die Erdbeeren habe ich nicht unter die Masse gehoben, sondern jeweils darauf großzügig verteilt.